Lohnbuchhaltung

  1. Home
  2. Hilfe
  3. Lohnbuchhaltung
  4. Erfassung der Stammdaten (Lohn)
  5. Mitarbeiter-Stammdaten
  6. Lohn-Abrechnungsdaten
  7. Grundlagen der Abrechnung
  8. Abrechnungsvorgaben
  9. Lohn

Lohn

Innerhalb der Abrechnungsvorgabe(n) für einen Mitarbeiter steht das Register: „Lohn“ zur Verfügung. 

Stundenlohn / Gehalt (Beträge in EUR) 

Gehalt

Der hier angegebene Betrag wird bei der Bruttolohnerfassung als Vorschlag übernommen, wenn eine Lohnart „Gehalt“ aufgerufen wird. 


Beachten Sie:

Wird im Feld Gehalt ein Wert innerhalb des Übergangsbereichs (ab 01.07.2019) eingegeben, so erscheint eine Statusmeldung: „Übergangsbereichprüfung: Der Mitarbeiter liegt anhand des eingegebenen Gehalts innerhalb des Übergangsbereich. Bitte prüfen Sie, ob das Kennzeichen Übergangsbereich aktiviert werden muss“. Diese Prüfung findet auch auf den Feldern Stundenlohn 1-6 statt.


Stundenlohn 1 bis 6

Dieser Betrag wird in die Bruttolohnerfassung als Vorschlag übernommen, wenn eine Lohnart „Stundenlohn 1“ … „Stundenlohn 6“ aufgerufen wird. 

Eine Abänderung dieser vorgeschlagenen Werte ist in der Bruttolohnerfassung jederzeit möglich. Sofern der Betrag in den Übergangsbereich (ab 01.07.2019) fällt, erscheint eine entsprechende Statusmeldung.

Vorgabe zum Erstattungsantrag (AAG) 

An dieser Stelle geben Sie an, ob es sich beim Mitarbeiter um einen Lohnempfänger (Stundenlohn) oder einen Empfänger von Gehalt (Gehaltsempfänger) handelt. Sie können zwischen folgenden Einträgen wählen:

  • (Keine Vorgabe)
  • Empfänger von Lohn
  • Empfänger von Gehalt

Beachten Sie:

Seit 2016 ist bei Hinterlegung einer Fehlzeit „10.3 Entgeltfortzahlung nach U1“ für die Erstellung von Erstattungsanträgen (AAG) diese Vorgabe zwingend erforderlich, um die inhaltlich korrekte Übertragung an die Einzugsstellen zu garantieren.


Schreiben Sie uns Ihre Anregungen.

Hinweise zur Verbesserung der Hilfe

Haben Sie eine Anregung oder einen Vorschlag für Änderungen auf dieser Hilfe-Seite? Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback. Beachten Sie, dass dieses Feld nicht für Support-Zwecke gedacht ist und wir deshalb nicht antworten können. Für Fragen rund um die Software finden Sie weitere Informationen und Support-Kontaktmöglichkeiten im buhl Unternehmer Service-Portal.