Einbringung des „Registrierungsstatus RV-BEA“ im Mandanten
In den Einstellungen des Mandanten wurde der Registrierungsstatus des RV-BEA-Verfahrens eingebracht.
Diesen können Sie einsehen über Registerkarte: DATEI – AKTUELLE FIRMA / FILIALE / MANDANT – MANDANT BEARBEITEN (MEINE FIRMA BEARBEITEN). Hier wechseln Sie auf das Register „WEITERE ANGABEN“. Unter dem Eintrag: „Lohn: DEÜV – / Übermittlung Beitragsnachweis Einstellungen“ finden Sie den Punkt „Registrierungsstatus RV-BEA„. Das Fenster zeigt an, ob eine Registrierung erfolgt ist.

Registrierung des Mandanten
Aufruf des Assistenten über Schaltfläche: Schnittstellen
Um den Mandanten am elektronischen RV-BEA-Verfahren zu registrieren, wechseln Sie in den Bereich: PERSONAL – STAMMDATEN.
Wählen Sie das Register „MITARBEITER“ aus. Auf der Registerkarte „START“ wählen Sie die Schaltfläche „SCHNITTSTELLEN“.

Wählen Sie hier den Eintrag: „RV-BEA-Assistent“, um den Assistenten zu starten.

Ablauf des RV-BEA-Assistenten
Die Anmeldung zum RV-BEA-Verfahren wird über einen Assistenten durchgeführt. Im Verlauf der Abfragen, wird Ihr Zertifikatskennwort verlangt. Dieses wird benötigt, damit Ihre Daten versendet werden können.

Nach Eingabe Ihres Zertifikatskennworts wählen Sie die Art der zu versendenden Daten aus.
Als Art der Daten ist hier bereits der Eintrag „GML 57“ (Gesonderte Meldung) ausgewählt. Mit dem Teilverfahren „GML57“von RV-BEA kann von der Deutschen Rentenversicherung beim Arbeitgeber eine gesonderte Meldung elektronisch angefordert werden.

Im nächsten Schritt bittet der Assistent Sie, eine Aktualitätsprüfung für Ihre Programmversion zu starten. Bitte bestätigen Sie diese Prüfung.

Im nächsten Fenster legen Sie fest, um welche Art der Meldung es sich handelt:
- Anmeldung
- Abmeldung
- Hinderungsgrund

Wählen Sie die Mandanten aus, die Sie für RV-BEA anmelden möchten.

Danach haben Sie die Möglichkeit, sofern bei dem Mandanten eine oder mehrere Betriebsstätte(n) hinterlegt wurde(n), ebendiese über die Betriebsnummer(n) auszuwählen, für die Sie die Registrierung vornehmen wollen.

Es muss für jede Betriebsnummer eine separate Registrierung erfolgen, die Sie aber zeitgleich vornehmen können. Wir empfehlen alle Betriebsnummern für einen Mandanten zusammen zu registrieren. Sie können auch aus einem Mandanten heraus für mehrere Mandanten gleichzeitig die Registrierung beantragen. Zum Schluss erhalten Sie eine Zusammenfassung, aus der herausgeht, für welche Mandanten die Registrierung durchgeführt wird.

Registrierungsstatus
Registrierungsstatus für den Mandanten
Bis die Nachrichten der Annahmestelle abgerufen werden, wird als Registrierungsstatus„wartet auf Registrierungsbestätigung“ angezeigt.
Sie finden den Status der Registrierung unter DATEI – AKTUELLE FIRMA / FILIALE / MANDANT – MANDANT BEARBEITEN – WEITERE ANGABEN – hier den Eintrag „Lohn: DEÜV – / Übermittlung Beitragsnachweis Einstellungen“ wählen und die Information im Feld „Registrierungsstatus RV-BEA“ prüfen.

Registrierungsstatus für die Betriebsstätten
Für die jeweiligen Betriebsstätten finden Sie den Registrierungsstatus in der Betriebsstätte.
Über die Schaltfläche: PARAMETER – ABRECHNUNG – BETRIEBSSTÄTTEN können die Betriebsstätten verwaltet werden.
Im Register: „Adresse“ finden Sie den Eintrag „RV-BEA„, bei dem der Status der Registrierung vermerkt ist.

Danach ist noch die Quittierung der Registrierung abzurufen. Dazu gehen Sie wie gewohnt auf ÜBERGEBEN/AUSWERTEN – AUSWERTEN & ÜBERTRAGEN – BEITRAGSABRECHNUNG – ÜBERTRAGEN.

Melden Sie sich im Assistenten mit Ihrem Zertifikatskennwort an. Im Auswahlfenster wählen Sie bitte „Nachrichten der Annahmestelle abrufen“ aus.

Es werden nun auch die Nachrichten am RV-Server abgeholt. Wie auch bei anderen Fachverfahren sind im Anschluss noch die Externen Meldungen zu verarbeiten. Anschließend finden Sie innerhalb der Mandantendaten den RV-BEA-Status: „registriert“. Bei Betriebsstätten finden Sie im dortigen Datensatz die jeweiligen Informationen zum Status der Registrierung.
