- In Ausbaustufe: buhl Unternehmer Standard – Professional – Mittelstand
- In folgenden Ausbaustufen auch als Einzelmodul erhältlich: buhl Unternehmer Buchhaltung sowie buhl Unternehmer Buchhaltung Professional
Modul für Finanzbuchhaltung
Mit der buhl Unternehmer Buchhaltung 365 verbuchen Sie alle Geschäftsvorfälle ordnungsgemäß. Ihren Jahresabschluss erstellen Sie mit der Buchhaltungs-Software, egal ob Bilanz, EÜR oder GuV. Außerdem behalten Sie immer den Überblick über Ihre offenen Posten und schaffen so eine Grundlage für Ihre Liquidität und ein effektives Mahnwesen.
- Buchen Sie effektiv Ihre Geschäftsvorfälle
- Verbuchen Sie Einnahmen und Ausgaben SEPA-konform automatisch
- Verwalten Sie Forderungen und Verbindlichkeiten und automatisieren Sie Ihr Mahnwesen
- Behalten Sie den Überblick über alle Finanzkennzahlen
Tipp:
Auf der Übersichtsseite der Hilfe erhalten Sie ein Suchfenster, mit dem Sie eine Volltextsuche über alle in der Online-Hilfe enthaltenen Themen ausführen können.

Nutzen Sie auch die Seiten-Navigation auf der linken Seite jedes Hilfe-Artikels, um eine Übersicht über die einzelnen Kapitel und Unterkapitel zu bekommen. Über die Druckfunktion auf der rechten Seite der einzelnen Artikel können Sie einen Seitendruck bzw. einen Druck in eine Datei anstoßen.
Articles
- Stammdatenverwaltung
- Kassenbücher
- Geschäftsvorfälle
- Geschäftsvorfälle – Dauerbuchungen
- Geschäftsvorfälle – Archiv Buchungen
- Erfassung der Geschäftsvorfälle
- Detail-Ansichten in den Geschäftsvorfällen
- Schaltflächen der Geschäftsvorfälle
- UStID als Teil des Buchungssatzes (in Tabelle anzeigen)
- Offene Posten
- Kontenanalyse
- Übergeben / Auswerten (FiBu)
- Gruppe: Auswerten / Übertragen
- Druckübersicht
- Druckgruppen
- Buchungsprotokoll drucken
- Umsatzsteuervoranmeldung drucken (Österreich)
- Umsatzsteuervoranmeldung drucken / übertragen
- EU Meldung drucken / übertragen
- Mehrwertsteuer-Abrechnung drucken (Schweiz)
- Übertragung der EU-Steuermeldung über Finanzonline (in Österreich)
- Übertragung der Umsatzsteuervoranmeldung über Finanzonline (für Österreich)
- Konten, Summen und Salden drucken
- Kontenblätter drucken
- Kontengliederungen drucken (EÜR, Bilanz, GuV, BWA)
- Gruppe: Bereich-FiBu
- Gruppe: Verweise
- Gruppe: Auswerten / Übertragen
- Anhang
- Bilanz-Taxonomie
- Allgemeines zur Bilanz-Taxonomie
- Taxonomie – Besonderheiten
- MicroBilG
- Vor der Nutzung der Bilanz-Taxonomie
- Felder im Konto für die Bilanz-Taxonomie
- Rechtsform
- Gesellschafter-Verwaltung
- Das Gliederungsschema für die E-Bilanz
- Schaltflächen und Felder der E-Bilanz
- Bilanz-Taxonomie erstellen / prüfen / übertragen / drucken
- Abschluss eines Wirtschaftsjahres
- Sondervorauszahlung – Dauerfristverlängerung – 1/11-Regelung
- Bilanz-Taxonomie