1. Home
  2. Hilfe
  3. Neue Funktionen in v20
  4. Bereichsübergreifend
  5. Druckdesigner mit neuen Funktionen
  6. Druckdesigner 24: PDF/A-Formate

Druckdesigner 24: PDF/A-Formate

Im Druckdesigner 24 wurden weitere PDF/A Formate integriert, die über den Druckdesigner erzeugt werden können.

Allgemeines zum Dateiformat PDF/A

Das Dateiformat PDF/A dient der Langzeitarchivierung digitaler Dokumente. Das Format verfolgt eine einheitliche Struktur und ist als ISO-Standard definiert.

Unterstützte PDF/A-Modi

PDF/A1-b (basic)

Der Level B (basic) stellt die Mindestanforderung an PDF/A dar. Der Schwerpunkt liegt auf der Wiedergabetreue.

PDF/A1-a (accessible)

Dieses Format bietet zusätzliche semantische und strukturelle Merkmale für eine bessere Zugänglichkeit von Inhalten. Text, aber auch Bilder und Grafiken, sollen möglichst barrierefrei zugänglich sein, zum Beispiel über eine Vorlese-Software. Aus diesem Grund verfügt dieses Format über spezielle Markierungen innerhalb des PDFs, sowie über einen Strukturbaum einzelner Elemente.

PDF/A-3b

Die Spezifikationen von PDF/A-3 wurden Ende 2012 veröffentlicht. Dieser Standard eröffnet Möglichkeiten für Elektronische Rechnungen, da sowohl maschinenlesbare Daten im XML-Format hinterlegt werden können als auch eine für den Menschen lesbare, archivtaugliche PDF-Ausgabe erfolgt. Mitte 2014 wurde der ZUGFeRD-Standard veröffentlicht, der auf PDF/A-3 aufsetzt.

Schreiben Sie uns Ihre Anregungen.

Hinweise zur Verbesserung der Hilfe

Haben Sie eine Anregung oder einen Vorschlag für Änderungen auf dieser Hilfe-Seite? Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback. Beachten Sie, dass dieses Feld nicht für Support-Zwecke gedacht ist und wir deshalb nicht antworten können. Für Fragen rund um die Software finden Sie weitere Informationen und Support-Kontaktmöglichkeiten im buhl Unternehmer Service-Portal.