Neue Funktionen in v19

  1. Home
  2. Hilfe
  3. Neue Funktionen in v19
  4. Funktionen, die bereits in der Version 18 enthalten sind
  5. Finanzbuchhaltung (bereits ab v18)
  6. Optimierung der Schaltflächen-Anordnung: E-Bilanz über Bundesanzeiger

Optimierung der Schaltflächen-Anordnung: E-Bilanz über Bundesanzeiger

Unter der Registerkarte: START – Bereich: BUCHHALTUNG – KONTENANALYSE – Register: „Kontengliederungen“ existiert nun die Schaltfläche: SCHNITTSTELLEN. Wenn nun die E-Bilanz nach „Taxonomie 6.0“ aufgebaut wird, dann besteht unter der Schaltfläche: SCHNITTSTELLEN die Möglichkeit, den XBRL-Export auszuführen.

Im XBRL-Export Assistenten kann der Ausgabepfad definiert bzw. angepasst werden.

Nachdem die XBRL-Datei (Dateiformat: „XML“) erzeugt wurde, kann im Fenster: „Einlesen der Exportdatei“ über die Schaltfläche: AUFRUF DER WEBSITE DES BUNDESANZEIGERS die Website des Bundesanzeigers aufgerufen werden. Nach der dortigen Registrierung bzw. Anmeldung können Sie Ihre XBRL-Datei hochladen. Die Plausibilitätsprüfungen werden Ihnen beim Importieren der XBRL-Datei auf der Homepage des Bundesanzeigers entsprechend mitgeteilt und nicht über die ElStEr-Schnittstelle. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit ergänzende Angaben direkt online zu bearbeiten.

Beachten Sie: XBRL ist eine auf XML basierende Sprache, mit der elektronische Dokumente im Bereich der Finanzberichterstattung erstellt und weiterverarbeitet werden können.

Schreiben Sie uns Ihre Anregungen.

Hinweise zur Verbesserung der Hilfe

Haben Sie eine Anregung oder einen Vorschlag für Änderungen auf dieser Hilfe-Seite? Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback. Beachten Sie, dass dieses Feld nicht für Support-Zwecke gedacht ist und wir deshalb nicht antworten können. Für Fragen rund um die Software finden Sie weitere Informationen und Support-Kontaktmöglichkeiten im buhl Unternehmer Service-Portal.