Wenn unter dem Bereich: BUCHHALTUNG – GESCHÄFTSVORFÄLLE ein Buchungssatz erstellt wird, dann wird das Feld: „UStId“ bei der Auswahl eines Personenkontos aus den Adressstammdaten entsprechend vorbelegt. Sie können sich die entsprechende Tabellenansichten jeweils um das Feld: „Umsatzsteueridentnummer [UStId]“ erweitern.
Einblenden des Tabellenfeldes
Wechseln Sie in die PARAMETER – GESCHÄFTSVORFÄLLE BÜCHER.
Wählen Sie das Buch, dessen Tabellenansicht angepasst werden soll. Auf dem Register: VORGABEN des Bücher-Datensatzes finden Sie den Eintrag: „Tabellenansicht für Buchungssätze“.
- Über die Schaltfläche mit den drei Punkten „…“ öffnen Sie den Tabellengestalter
- Duplizieren Sie eine Ansicht mittels Schaltfläche: KOPIEREN
- Markieren Sie diese Kopie und wählen Sie die Schaltfläche: GESTALTEN

Suchen Sie nun nach dem Feld: „Umsatzsteueridentnummer“.
Blenden Sie die Tabellenspalte in der Ansicht ein, indem Sie das gefundene Tabellenfeld in die bestehende Ansicht per linker Maustaste ziehen.

Speichern und schließen Sie im Anschluss alle Angaben.
Wechseln Sie in den Geschäftsvorfällen auf das Register des Buches, dessen Tabellenansicht bearbeitet wurde und wählen Sie über die Schaltfläche: TABELLE die von Ihnen neu erstellte und erweiterte Tabellenansicht.

In der Übersicht finden Sie nun zusätzlich das Tabellenfeld für die Umsatzsteueridentnummer.

Info:
- Beim DATEV-Export und den betroffenen EU-Auslandskunden wird dieses Feld auch berücksichtigt
- Beim DATEV-Import wird dieses Feld auch berücksichtigt
Beachten Sie:
Für das Feld: „Umsatzsteueridentnummer [UStId]“ werden keine Plausibilitätsprüfungen ausgeführt und es kann innerhalb einer Tabellenansicht nicht editiert / verändert werden.
Der Druck „EU-Umsatz Übersicht – Formular“ und der Druck „EU-Umsatz Übersicht“ erfolgt über den Umsatz der Adresse. Die abweichenden UStID Nummer aus den Buchungssätzen werden bei den Drucken nicht beachtet.