Lohnbuchhaltung

  1. Home
  2. Hilfe
  3. Lohnbuchhaltung
  4. Anhang
  5. GKV-Monatsmeldung
  6. Ansichten und Angaben in den verschiedenen Bereichen
  7. Felder in der Erfassung (Lohnkonto)

Felder in der Erfassung (Lohnkonto)

Das Lohnkonto (Bereich: ERFASSUNG) enthält im Bereich „sozialversicherungspflichtige Bruttobezüge“ folgende Felder, welche die GKV-Monatsmeldung betreffen:

  • Quelle andere SV-Bruttobezüge
  • amtl. lfd. Gesamtentgelt
  • amtl. EGA gesamt

Quelle andrer SV-Bruttobezüge

Diese Information bezieht sich auf die Eintragungen in den Feldern „Mehrfachbeschäftigung“, „amtl. lfd. Gesamtentgelt“ und „amtl. EGA gesamt“. 

  • Eigene Angaben: Dies bedeutet, dass die Vorgabe „Mehrfachbeschäftigung“ durch Sie selbst eingegeben wurde
  • Amtliche Vorgabe: Dies bedeutet, dass die Vorgabe auf Grund der abgerufenen und verarbeiteten Nachrichten der Einzugsstellen eingetragen wurde

Amtl. lfd. Gesamtentgelt 

Das amtliche laufende Gesamtentgelt wird durch die Einzugsstelle bekannt gegeben und durch den Nachrichtenabruf in den Annahmestellen gespeichert. Nach Ausführung der Funktion „Externe Meldungen verarbeiten“ wird das Gesamtentgelt unter „Mehrfachbeschäftigung“ (Lohn-Abrechnungsdaten – Externe Grundlagen) eingepflegt und in die Bruttolohnerfassung übertragen. 

Amtl. EGA gesamt

Das amtliche einmal gezahlte Arbeitsentgelt gesamt wird ebenfalls durch die Einzugsstelle bekannt gegeben. Die Verarbeitung erfolgt analog zur Verarbeitung des „amtlichen laufenden Gesamtentgelts“. 

Schreiben Sie uns Ihre Anregungen.

Hinweise zur Verbesserung der Hilfe

Haben Sie eine Anregung oder einen Vorschlag für Änderungen auf dieser Hilfe-Seite? Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback. Beachten Sie, dass dieses Feld nicht für Support-Zwecke gedacht ist und wir deshalb nicht antworten können. Für Fragen rund um die Software finden Sie weitere Informationen und Support-Kontaktmöglichkeiten im buhl Unternehmer Service-Portal.