Lohnbuchhaltung

  1. Home
  2. Hilfe
  3. Lohnbuchhaltung
  4. Anhang
  5. Mutterschutzfrist
  6. Tarifliche Lohnänderung während Mutterschutz

Tarifliche Lohnänderung während Mutterschutz

Verändert sich die Vergütung während der Mutterschutzfrist – z.B. auf Grund einer tariflichen Gehalts- oder Lohnerhöhung, so ist dieser Sachverhalt in der Software zu hinterlegen. 


Beispiel

  • Entbindungstermin: 13.10.20xx 
  • Beginn Schonfrist: 01.09.20xx 
  • Ende Schonfrist: 08.12.20xx 
  • Gehalts- bzw. Lohnerhöhung zum Oktober 20xx 

Damit diese Veränderung der Vergütung während des Berechnungszeitraums berücksichtigt wird, sind in der Software die in den nachfolgenden Kapiteln beschriebenen Schritte auszuführen.


Artikel

Schreiben Sie uns Ihre Anregungen.

Hinweise zur Verbesserung der Hilfe

Haben Sie eine Anregung oder einen Vorschlag für Änderungen auf dieser Hilfe-Seite? Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback. Beachten Sie, dass dieses Feld nicht für Support-Zwecke gedacht ist und wir deshalb nicht antworten können. Für Fragen rund um die Software finden Sie weitere Informationen und Support-Kontaktmöglichkeiten im buhl Unternehmer Service-Portal.