Finanzbuchhaltung

  1. Home
  2. Hilfe
  3. Finanzbuchhaltung
  4. Anhang
  5. Bilanz-Taxonomie
  6. Schaltflächen und Felder der E-Bilanz
  7. Positions- und Tabellenreferenz

Positions- und Tabellenreferenz

Innerhalb der gleichen Gliederung wird eine Position (nur der Wert) übernommen. 

Beispiel: 

In der Position „Steuerliche Gewinnermittlung – Jahresüberschuss/-fehlbetrag“ ist als Positionsreferenz „Jahresueberschuss“ angegeben. 

Diese Positionsreferenz bezieht sich auf die Position: „Jahresueberschuss“ (Gewinn- und Verlustrechnung – Jahresüberschuss/-fehlbetrag) innerhalb dieser Gliederung. 

Die Positionsreferenz dient an dieser Stelle als Information und kann nicht geändert werden! 

Tabellenreferenz 

Es werden Werte aus einer Tabelle übernommen, die sich außerhalb der Gliederung befindet. 

Beispiel: 

Angaben zu Gesellschaftern innerhalb des Gliederungspunktes: „Gesellschafter/(Sonder-)Mitunternehmer“ (Stammdaten – Informationen zum Unternehmen – Identifikationsmerkmale des Unternehmens) 

Die Tabellenreferenz „Gesellschafter“ bezieht sich auf die Angaben unter PARAMETER – ABRECHNUNG – GESELLSCHAFTER (siehe Kapitel „Gesellschafter-Verwaltung“). 

Die Tabellenreferenz dient an dieser Stelle der Information und kann nicht geändert werden!

Schreiben Sie uns Ihre Anregungen.

Hinweise zur Verbesserung der Hilfe

Haben Sie eine Anregung oder einen Vorschlag für Änderungen auf dieser Hilfe-Seite? Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback. Beachten Sie, dass dieses Feld nicht für Support-Zwecke gedacht ist und wir deshalb nicht antworten können. Für Fragen rund um die Software finden Sie weitere Informationen und Support-Kontaktmöglichkeiten im buhl Unternehmer Service-Portal.